top of page

#2 TableTravel Podcast: Auf Sylt den Wind um die Nase wehen lassen | Deutschland

Einmal Sylt bitte - ganz für mich

Bekomm den Kopf frei und lass dich vom Wind durchpusten. Komm mit auf Deutschlands nördlichste Insel, die in der Nebensaison eine andere Welt ist! Erlebe Schafe, Sturm und Wattenmeer bei einem Spaziergang auf dem Rantumbeckendamm. Und erfahre das Rezept, um lange Spaziergänge bei Wind und Wetter gut zu überstehen.


Podcast abspielen

Standort der Reise

Tipps für Rantum

Sylter Rezept

 

Sommer, Sonne & Nichtstun? Langweilig!

Sag mal wann warst du eigentlich das letzte Mal in Deutschland im Urlaub? Und zwar nicht nur im Sommer, denn bei Sonne ist es doch eigentlich überall schön! Und dann auch nicht nur zum Faulenzen, sondern um aktiv zu entspannen und was zu erleben? Wobei erleben ja vieles bedeuten kann, bis hin zu Fallschirmspringen…



Hallo Haustür, hallo Deich, hallo Welt

Aber wir heben mal nicht gleich ab, mir reicht als Erlebnis meistens schon ein Spaziergang. So wie neulich in der Mittagspause. Da hab ich mir einen kleinen Mini-Urlaub gegönnt und bin draußen am Meer über den Deich spaziert. Hab meinen Gedanken eine Pause gegönnt und Welt, Schafe und Wattenmeer um mich herum beobachtet und bestaunt. Wie schön Deutschland doch einfach vor der Haustür ist, da muss man gar nicht weit weg :)

Du und die weißen Knäule

Und ja, zugegeben - ich habe wirklich außerordentliches Glück, dass ich grad auf einer Insel wohnen darf. Dafür bin ich auch sehr dankbar. Falls du also Lust hast, Deutschland vor einer anderen Haustür als deiner eigenen zu erleben, dann komm mit mir mit. Und lass uns in 10 Minuten rausfinden, was das für lustige weiße Knäule auf dem Deich sind.



Podcast abspielen



Na, hat dir die Reise gefallen? Falls ja, freu ich mich weiter unten über deinen Kommentar. Falls nein, bin ich ebenfalls auf deinen Kommentar gespannt.


 

Noch mehr Rantum & Sylt

Wenn du gerne noch etwas mehr zu Sylt, genauer gesagt dem Rantumer Hafen und drumherum, erfahren möchtest, dann hab ich hier noch was für dich: den genauen Ort unserer Reise, einige persönliche Tipps und mein Lieblings"ding", sowie ein Rezept für unser norddeutsches, heißestes Heißgetränk.



Standort der Reise


Und, hast du die Knäule identifiziert? Wenn du sie auch gerne live untersuchen möchtest, dann geht das hier:




Tipps für Rantum


Lieblings...ZEIT

Am liebsten mag ich dieses Stück Erde tatsächlich früh morgens im Sommer. Wenn die Sonne im Osten über dem Wattenmeer aufgeht, und sie sich bei Windstille und Flut im Wasser spiegelt, so dass ich quasi von zwei Sonnen angelacht werde. Und ich mich dann im Schneidersitz auf die Steine ans Ende der Landzunge südlich des Hafens setze, und eine halbe Stunde lang meditiere, während die kleinen Wellen unter mir gluckern.



Meine vier Highlights

Segelschiffe auf dem Meeresgrund

Schwarze Fahnen im Wasser & die Steinzeit

Stand-up Paddling Paradies

Eisschollen!!!


Sylter Rezept: Auf dem Tisch steht eine Tote

Und heizt so richtig ein. Zumindest bei mir auf Sylt, und das empfehle ich auch so. Vor Allem, wenn man beim Spaziergang so richtig durchgepustet wurde. Oder sogar die glitzernden Eisschollen gesehen hat. Die Tote ist schließlich die Tote Tante: das norddeutsche Heißgetränk deiner Wahl, wenn du keinen Kaffee magst und doch gemütlich mit einer warmen Tasse deine durchgekühlten Hände aufheizen möchtest. Das Rezept gibt es weiter unten.


So, reicht erstmal mit Wind und Tanten?

Lieber surfen in Australien, Russland mit der Transsib erkunden oder ab in die Berge? --> Dann hol dir dein Ticket für die nächste TableTravel Reise.


bottom of page